For the fun of it, I decided to recreate the new Android 16 Volume Interface! Consider this an early preview of the new Android experience. You can get the new design early through Precise Volume!


For the fun of it, I decided to recreate the new Android 16 Volume Interface! Consider this an early preview of the new Android experience. You can get the new design early through Precise Volume!
Es ist eine Weile her seit dem letzten Update! Dies ist das größte Update seit der Veröffentlichung von 2.0 und bringt einige wirklich bahnbrechende Funktionen mit sich.
Es gibt einen neuen Parametrischen Equalizer, eine Lautstärkesperre, vollständige Unterstützung für Material You-Farben, einen Mini-Musikplayer auf dem Startbildschirm – und vieles mehr.
Lass uns eintauchen.
Er bietet eine übersichtliche, intuitive Oberfläche und gibt dir erweiterte Kontrolle über Gain, Frequenz und den Q-Faktor.
Ich habe außerdem Import/Export in APO-, JSON- und YAML-Formate eingebaut.
Halte deine Lautstärke genau da, wo du sie willst.
Mit einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche, mit der du die Lautstärke auf bestimmte Pegel/Bereiche sperren kannst. Integriert sich nahtlos in deine vorhandenen Lautstärke-Presets.
Deine App, deine Farben. Sie passt sich wunderschön deinem Systemthema an und verleiht der gesamten Benutzeroberfläche zusätzlichen Glanz.
Jetzt spielt: direkt vom Startbildschirm aus. Sieh deinen aktuellen Track von Spotify, Tidal und mehr auf einen Blick.
Wenn du es bis hierhin geschafft hast – hier ist ein Tipp für meine audiophilen Freunde. Wenn du ein Geräteprofil für ein Bluetooth-Gerät bearbeitest, öffne das Drei-Punkte-Menü in der Ecke und tippe auf "Bluetooth Codec Optionen [ALPHA]".
Damit kannst du deine bevorzugten Bluetooth-Codec-Einstellungen automatisch setzen, sobald ein Gerät verbunden wird. Siehst du, wie LDAC auf „Optimiert für Audioqualität“ steht? Du musst das nie wieder über die Entwickleroptionen ändern. Diese Funktion ist völlig kostenlos und derzeit auf Android 13+ verfügbar (später plane ich, sie auf ältere Versionen zu bringen).
Nachdem die großen Neuerungen behandelt sind, hier die kleineren Details:
Beta 15 ist da!
In diesem Update gibt es eine neue Lautstärkeschnittstelle für die Lautstärke-Tasten-Override-Funktion. Sie ist von Oxygen OS inspiriert. Hoffentlich kann ich bald weitere Schnittstellen zur Verfügung stellen!
Beta 14 ist da!
Es gab eine kleine Verlangsamung bei den Updates, aber ich bin zurück! Ich arbeite an einigen coolen neuen Dingen, die für dieses Update noch nicht ganz fertig waren, aber in Zukunft bereit sein sollten.
Dieses Update enthält viele kleine Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Außerdem gibt es jetzt einen richtigen Willkommensbildschirm für neue Benutzer. Zudem wurden einige Einstellungen und Verhaltensweisen vereinfacht.
Beta 13 ist da!
Dieses Update enthält hauptsächlich Fehlerbehebungen.
Bearbeitung: Es wurde ein Fehler in der Berechnung der Lautstärkepräzision gefunden, und einige Benutzer könnten bemerken, dass ihre Voreinstellungen usw. um etwa 4-7% nach unten verschoben wurden. Dies ist ein unglücklicher Nebeneffekt der Bemühungen, die Dinge noch genauer als zuvor zu machen. Dies sollte nie wieder nötig sein, da die Dinge jetzt so genau sind, wie sie nur sein können. Ich entschuldige mich aufrichtig dafür und wünschte nur, ich hätte es früher entdeckt...
Beta 12 ist da!
In diesem Update gibt es eine neue Export/Import-Funktion, die es Ihnen ermöglicht, App-Einstellungen, Presets usw. zu sichern/exportieren und später als ".pvexport"-Datei zu verwenden.
Außerdem habe ich einen neuen "Android 15 Beta"-Stil für die Lautstärke-Tasten-Übersteuerung hinzugefügt, nachdem es kürzlich Änderungen in Android 15 Beta 2.2 gab. Der ältere Vorschau-Stil wird jedoch nicht entfernt!
In dieser Version gibt es nicht so viele Fehlerbehebungen, wie ich es mir gewünscht hätte, aber ich hoffe, das als nächstes zu beheben, nachdem diese Export-Funktion aus dem Weg ist. Es war ziemlich zeitaufwändig.
Für die
Beta 11 ist da!
Das ist Pierce. Er wollte Hallo sagen
Beta 10 ist da!
Ich teste eine neue zustandsbasierte Automatisierungsfunktion. Auf diese Weise werden Automatisierungsfunktionen wie Bluetooth etwas vorhersehbarer. Anstatt in der Automatisierung eine Option "Bei Trennung" zu haben, können Sie beispielsweise festlegen, dass immer dasselbe geschieht, wenn der interne Speicher verwendet wird.
Zusätzlich gibt es jetzt eine Option für PRO-Benutzer, Auto EQ vollständig von Voreinstellungen zu trennen. Wenn dies aktiviert ist, wird Auto EQ stattdessen von Ihren Geräten in der Automatisierung gesteuert.
Beta 9 ist da!
Es ist jetzt möglich, Equalizer-Werte manuell einzugeben. Tippen Sie einfach auf das Label!
Außerdem wird im Auto EQ-Bereich + Importbildschirm nun angezeigt, aus welcher Datenbank ein Profil stammt. Es wurden auch 1800 weitere AutoEq-Profile hinzugefügt (hauptsächlich von crinacle).
Stabilität hat nach wie vor oberste Priorität.
Beta 8 ist da!
Aus Spaß habe ich die neue Android 15-Lautstärkeschnittstelle nachgebildet. Die Animationen und das gesamte Benutzererlebnis sind sehr ähnlich, mit einigen zusätzlichen Anpassungen und Ergänzungen. Betrachten Sie dies als eine frühe Vorschau auf das neue Android-Erlebnis! Sie können das neue Design frühzeitig über Precise Volume erhalten!
In diesem neuen Design können Sie auch Lautstärke- und EQ-Presets aktivieren! Ich habe es noch nicht zum Android 14-Design hinzugefügt.
Sie können es hier ansehen, aber denken Sie daran, dass die Animationen in Videoform viel schlechter aussehen werden. https://www.youtube.com/shorts/9unHZ7OPZbQ
Und hier ist ein Blick auf diese neue Option im Grafik-EQ.